Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (2023)

Jobangebote für Versicherungskaufmann /-frau (15km)

Geschätztes Bruttogehalt

    88 weitere Jobs in Ihrer Umgebung

    Erste

    • 1

    Nächste

    *Die Gehaltsspannen werden aus dem Stellenanzeigeninhalt errechnet und entsprechen der marktüblichen Vergütung basierend auf 2 Mio. Gehaltsdatensätzen.

    Erhalten Sie kostenfrei die neuesten Jobs inkl. Gehaltsangaben zu Versicherungskaufmann /-frau per E-Mail

    Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein

    Wo suchen Sie nach einem Job?

    (Video) Hohes Gehalt dank Provisionen? So viel verdient ein Versicherungsvertreter | Lohnt sich das? | BR

    Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.

    • Aktuelle Jobs inkl. Gehaltsangaben kostenlos
      per E-Mail erhalten - jetzt anmelden:

      Ihre Suchkriterien: Versicherungskaufmann /-frau

      Wir suchen für Sie auf:

      Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (1) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (2) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (3) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (4) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (5) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (6)

      Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (7) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (8) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (9) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (10) Versicherungskaufmann – Gehalt, Verdienst, Einstiegsgehalt (11)

      Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.

    • Fast geschafft...

      Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse

      Fenster schließen

    Gehalt Versicherungskaufmann /-frau

    Datenbasis: 151 Datensätze

    (Video) KFZ-Schäden sind seine Aufgabe: Das Gehalt als Versicherungskaufmann | Lohnt sich das? | BR

    Region 1. Quartil Mittelwert 3. Quartil Jobangebote
    Deutschland 2.149 € 2.823 € 3.554 €
    Baden-Württemberg 2.154 € 2.750 € 3.526 €

    zu den Jobs »

    Bayern 2.116 € 2.466 € 3.564 €

    zu den Jobs »

    Berlin 2.072 € 2.722 € 3.427 €

    zu den Jobs »

    Brandenburg 2.168 € 2.848 € 3.585 €

    zu den Jobs »

    Bremen 2.103 € 2.762 € 3.477 €

    zu den Jobs »

    Hamburg 2.214 € 2.909 € 3.662 €

    zu den Jobs »

    Hessen 2.246 € 2.799 € 3.079 €

    zu den Jobs »

    Mecklenburg-Vorpommern 1.848 € 2.427 € 3.055 €

    zu den Jobs »

    Niedersachsen 2.108 € 2.430 € 3.516 €

    zu den Jobs »

    Nordrhein-Westfalen 2.323 € 2.878 € 3.941 €

    zu den Jobs »

    Rheinland-Pfalz 1.629 € 2.429 € 3.871 €

    zu den Jobs »

    Saarland 2.087 € 2.741 € 3.451 €

    zu den Jobs »

    Sachsen 1.896 € 2.490 € 3.135 €

    zu den Jobs »

    Sachsen-Anhalt 1.874 € 2.462 € 3.100 €

    zu den Jobs »

    Schleswig-Holstein 1.985 € 2.303 € 2.901 €

    zu den Jobs »

    Thüringen 1.894 € 2.488 € 3.132 €

    zu den Jobs »

    Alle Berufe A-Z Individueller Gehaltsvergleich

    Versicherungskaufmann / Versicherungskauffrau:

    1. Gehalt

    Als Versicherungskaufmann liegt das deutschlandweite Gehalt bei 2.823 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 151 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 2.149 € beginnen, Versicherungskaufleute in den oberen Regionen jedoch auch bis zu 3.554 € und mehr verdienen können.

    Wie bei nahezu allen Berufen, hat neben vielen anderen Faktoren auch der Standort des Arbeitgebers individuellen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. So beträgt das monatliche Durchschnittsgehalt im nördlichsten Bundesland der Republik ungefähr 2.303 €. Arbeitet man hingegen im Süden, so kann man beispielsweise in Baden-Württemberg mit einem durchschnittlichem Gehalt von 2.750 € rechnen. Insoweit ist anzumerken, dass die Analyse unserer Daten bundesweit regelmäßig zu dem Ergebnis führt, dass die Gehälter im Süden Deutschlands tendenziell über denen im Norden liegen. Jedoch ist dabei - wie auch beim Vergleich des Verdienstes in städtischen Gebieten mit denen auf dem Land - zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten oft parallel zu den Gehältern steigen.

    Tabellarisch stellt sich das Gehalt als Versicherungskaufmann in Abhängigkeit vom Alter wie folgt dar

    • 25 Jahre = 2.436 Euro brutto
    • 30 Jahre = 2.734 Euro brutto
    • 35 Jahre = 3.294 Euro brutto
    • 40 Jahre = 3.984 Euro brutto
    • 45 Jahre = 3.913 Euro brutto
    • 50 Jahre = 2.946 Euro brutto

    Auswirkung der Firmengröße auf das Monatsgehalt

    • bis 500 Mitarbeiter = 2.430 Euro brutto
    • 501 bis 1000 Mitarbeiter = 3.229 Euro brutto
    • über 1000 Mitarbeiter = 3.855 Euro brutto

    2. Ausbildung / Weiterbildung

    Wer sich für die Versicherungsbranche interessiert, bewirbt sich bei Versicherungsgesellschaften, Versicherungsmaklern oder bei Banken und Kreditinstituten, um die dreijährige anerkannte Ausbildung aufzunehmen. Schulabgänger, die in das Versicherungsgewerbe einsteigen möchten, sollten eine ordentliche Note in Deutsch vorweisen können. Sie sollten fit in Rechtschreibung, Satzbau und schriftlichem Ausdruck sein. Außerdem ist Redegewandtheit sehr hilfreich in der Versicherungsbranche. Ebenso beherrschen sie Mathematik, denn Rechenkenntnisse sind für die Ausarbeitung von Vertragskonditionen wichtig. Ein weiteres elementares Schulfach ist Wirtschaft. Viele Gesellschaften, die die Lehre anbieten, erwarten eine Hochschulreife. Trotzdem ist ein guter mittlerer Schulabschluss geeignet, eine Lehrstelle zum/zur Kaufmann /-frau Versicherungen und Finanzen zu finden.

    In Büros des Ausbildungsbetriebes und Räumen der Berufsschule erarbeiten die Auszubildenden im Versicherungswesen folgende Kompetenzen:

    • Vorteile verschiedener Versicherungsprodukte für Kunden,
    • Entwicklung kundengerechter Versicherungsvorschläge einschließlich deren Bewertung,
    • Knüpfen neuer Kundenkontakte inklusive Prüfung auf Verkaufschancen,
    • Pflege bestehender Kundenbeziehungen,
    • Nutzung des Rechnungswesens als Instrument zur kaufmännischen Kontrolle und Steuerung,
    • Beratung von Kunden über Schadenverhütung,
    • Aufnahme von Schadenmeldungen,
    • Information bezüglich betrieblicher Regelungen und Rechtsgrundlagen bei der Schadenabwicklung,
    • Bedarfsanalyse bei Kunden im Anschluss an die Ist-Analyse,
    • Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen und individuellen Versicherungsmöglichkeiten,
    • Kenntnisse der Rechtsvorschriften für Beratungs- und Verkaufsgespräche,
    • Kundenorientierter Einsatz von Beratungs- und Berechnungssoftware,
    • Reklamationsbearbeitung,
    • Nutzung des Beschwerdemanagements zur Sicherung der Leistungsqualität,
    • Termingerechte Bearbeitung von Schaden- und Leistungsfällen,
    • Prüfung der materiellen und formellen Deckung,
    • Beurteilung von Sachverhalten und Feststellung von Leistungserbringung.

    Mit beruflichen Fortbildungen halten Versicherungskaufleute ihr Fachwissen aktuell. Sie haben gute Möglichkeiten für Spezialisierungen. Wer sich für IT begeistert, übernimmt nach einer entsprechenden Weiterbildung beispielsweise die Entwicklung versicherungsspezifischer Anwenderprogramme. Für Führungspositionen qualifizieren sich Versicherungskaufmänner und /-frauen durch eine Prüfung als Fachwirt /-in für Versicherungen und Finanzen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung absolvieren Versicherungskaufleute ein Studium im Bereich Versicherungsbetriebswirtschaft.

    (Video) Wie viel GELD verdienst du in deinem Beruf? Straßenumfrage

    3. Studium

    Um im Versicherungsbereich beruflich Fuß zu fassen, nehmen Bewerber mit Hochschulreife ein Hochschulstudium auf. In Vollzeit erlangen sie nach einer Studiendauer von sechs Semestern einen Bachelor of Science-Abschluss im Fach Versicherungswesen. Die Regelstudienzeit von drei Jahren garantiert, dass der Weg von Theorie hin zur Berufspraxis nicht zu lang ist. Das Studium Versicherungswesen ist außerordentlich intensiv, um gründlich auf den Einstieg in das Berufsleben vorzubereiten.

    Das Grundstudium besteht aus mehreren Modulen. Die Grundlagen der Vorlesungen in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht und Mathematik konzentrieren sich bereits auf den Kernpunkt Versicherungen. Alle Themen stellen die jeweils für die Versicherungswirtschaft ausschlaggebenden Sachverhalte in den Mittelpunkt. Die nachstehenden Themen sind im Grundstudium Versicherungswesen von Belang:

    • Wirtschaftsrecht,
    • Versicherungsbetriebslehre,
    • Mathematik und Statistik,
    • Versicherungsrecht,
    • Rechnungswesen bei Versicherungsunternehmen,
    • Volkswirtschaftslehre,
    • Betriebliche Steuerlehre,
    • Risiko Management.

    Der Hauptteil des Versicherungswesensstudiums gewährt den Studierenden die Ausdifferenzierung auf einen oder zwei Versicherungszweige oder Funktionen von Betrieben der Versicherungswirtschaft. Die Studenten wählen aus einem Fächerkatalog ihre Präferenzen. Managementlehre gilt für alle Studierende als Pflichtfach. Die Optionen der Versicherungszweige und –betriebsfunktionen sind:

    • Haftpflicht-, Unfall-, KFZ- und Rechtsschutzversicherung,
    • Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung,
    • Krankenversicherung,
    • Lebensversicherung und betriebliche Altersvorsorge,
    • Transportversicherung,
    • Rückversicherung,
    • Betriebliches Risiko- und Schadenmanagement,
    • Finanz- und Steuerlehre,
    • Organisation und IT in Versicherungsunternehmen,
    • Versicherungsmarketing,
    • Personal- und Bildungswesen,
    • Rechnungswesen in Versicherungsbetrieben,
    • Lehre vom Versicherungsvermittlungsbetrieb,
    • Versicherungsmathematik

    In Abhängigkeit der Hochschule variieren die Prüfungsformen der einzelnen Themen. Einige Module erarbeiten die Studenten als Hausarbeit, für andere wird eine schriftliche Klausur fällig. Sogar mündliche Prüfungen kommen in Frage. Auf dem Lehrplan stehen im Versicherungswesen auch einschlägige Gruppenarbeiten und Fallstudien. Die beruflichen Perspektiven können Studenten durch die Belegung von Wahlfächern erweitern. Dazu zählen unter anderen Fremdsprachen, Informatik und Pädagogik und Methodenlehre. Der Bereich Pädagogik eröffnet Studienabsolventen den Abschluss einer Ausbildereignungsprüfung.

    4. Tätigkeit

    Um den Beruf Versicherungskaufmann / Versicherungskauffrau ausüben zu können, müssen Interessierte vorerst eine dreijährige Ausbildung abschließen. Versicherungskaufleute gibt es in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Handel, bei Banken, Krankenversicherung oder auch in der Industrie.

    Je nach Arbeitgeber akquirieren Versicherungskaufleute Privat- oder Geschäftskunden. Sie beraten und betreuen die Kunden und definieren Zielgruppen. Die Adressen und Daten von Kunden verwalten Versicherungskaufleute in einschlägigen Datenbanken. Alle Informationen behandeln sie mit Verschwiegenheit. Kundenkontakte halten Kaufleute im Versicherungswesen per Telefon, Mailing, Post oder persönlich. Bei kleineren Versicherungsbüros übernehmen Versicherungskaufleute den Innen- und Außendienst. Für ihre Kunden wählen sie die passenden Versicherungsprodukte aus und setzen Verkaufsargumente ein. Kaufmänner /-frauen Versicherungen und Finanzen sind Experten für Tarife und Versicherungspakete. Mittels branchenspezifischer Anwendersoftware berechnen sie finanzielle Belastungen und Beiträge. Abgeschlossene Versicherungsverträge prüfen sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

    (Video) Gehaltsreport 2021: Die bestbezahlten Berufe und Branchen in Deutschland! | Gehaltsstudie

    Terminverfolgung ist eine tägliche Aufgabe von Versicherungskaufleuten. Sie beachten Kündigungsfristen, Antragsdaten und steuerliche Vorschriften. Bestehende Versicherungsverträge überprüfen sie regelmäßig und setzen Kunden über Anpassungsmöglichkeiten in Kenntnis. Ein/e Kaufmann /-frau für Versicherungen und Finanzen nimmt Beschwerden und Reklamationen entgegen. Dabei bleibt er/sie stets zuvorkommend und freundlich. Kleinere Schäden begutachten, untersuchen und berechnen Versicherungskaufleute eigenständig. Bei Großschäden ziehen sie einen technischen Außendienstler oder einen Sachverständigen hinzu.

    Aktuelle Gehaltsdatensätze für Versicherungskaufmann /-frau

    Datum Alter Bundesland Berufserfahrung Arbeitszeit Gehalt
    21.04.2017 38 Niedersachsen 15 Jahre 40 Std. 2.700 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Walsrode, Stadt
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    15 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    6 - 20
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    2.700 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    2.700 €
    Firmenwagen:
    Nein
    08.04.2017 22 Hessen 0 Jahre 40 Std. 2.100 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Bad Homburg
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    0 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    5001 - 20000
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    2.100 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    5.045 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    2.520 €
    Firmenwagen:
    Nein
    14.03.2017 22 Berlin 3 Jahre 39 Std. 2.980 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Berlin
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    3 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    51 - 100
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    2.980 €
    Wochenstunden:
    39 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    496 €
    Sonstige Zahlungen:
    240 €
    Gesamt pro Monat:
    3.041 €
    Firmenwagen:
    Nein
    01.03.2017 46 Niedersachsen 20 Jahre 38 Std. 3.500 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Langenhagen
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    20 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    21 - 50
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.500 €
    Wochenstunden:
    38 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    524 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.543 €
    Firmenwagen:
    Nein
    11.02.2017 34 Thüringen 13 Jahre 35.0 Std. 1.915 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Erfurt
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    13 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    1 - 5
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    1.915 €
    Wochenstunden:
    35 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    1.915 €
    Firmenwagen:
    Nein
    09.02.2017 35 Rheinland-Pfalz 15 Jahre 16.0 Std. 1.500 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Mainz
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    15 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    501 - 1000
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    1.500 €
    Wochenstunden:
    16 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    40 €
    Gesamt pro Monat:
    1.503 €
    Firmenwagen:
    Nein
    28.12.2016 58 Baden-Württemberg Mehr als 35 Jahre 40.0 Std. 2.000 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Bietigheim-Bissingen, Stadt
    Ausbildung:
    - sonstige
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    35 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    1 - 5
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    2.000 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    2.960 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    2.246 €
    Firmenwagen:
    Nein
    13.12.2016 44 Nordrhein-Westfalen Mehr als 23 Jahre 43 Std. 3.500 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Willich, Stadt
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    23 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    1 - 5
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.500 €
    Wochenstunden:
    43 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.500 €
    Firmenwagen:
    Nein
    22.11.2016 35 Hamburg 15 Jahre 39.0 Std. 3.000 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Hamburg
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    15 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    51 - 100
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.000 €
    Wochenstunden:
    39 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    2.587 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    517 €
    Sonstige Zahlungen:
    240 €
    Gesamt pro Monat:
    3.278 €
    Firmenwagen:
    Nein
    21.11.2016 39 Bayern 15 Jahre 38.0 Std. 2.450 €

    Versicherungskaufmann /-frau

    Persönliche Daten

    Ort:
    Nürnberg
    Ausbildung:
    - Kfm. / Handel
    Tätigkeit:
    Versicherungskaufmann /-frau
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    15 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    51 - 100
    Branche:
    Versicherungen

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    2.450 €
    Wochenstunden:
    38 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    2.450 €
    Firmenwagen:
    Nein

    Gehaltsvergleich.com möchte dir in Zukunft neue Jobs direkt im Browser anzeigen.

    Nein danke

    Alles klar

    Gehaltsvergleich.com möchte Ihnen aktuelle Jobs für Ihre Suche Versicherungskaufmann /-frau direkt im Browser anzeigen.

    Nein

    Ja

    Videos

    1. GEZ: 30.000 € Gehalt pro Monat!
    (Marc Friedrich)
    2. Dein Einstiegs-Gehalt - was verdient man als ARCHITEKT
    (Architektenpapst)
    3. Schweizer Löhne, ein Tabu?
    (Weggli-TV)
    4. Wie viel Gehalt ist viel? So viel verdiene ich!
    (Finanzhappen)
    5. 80k EINSTIEGSGEHALT?! DAS verdienst du realistisch als Unternehmensberater (MBB)
    (David Döbele Shorts)
    6. Reicher Banker? Das verdient man als Kundenberater in einer Bank auf dem Land | Lohnt sich das? |BR
    (Lohnt sich das?)
    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Pres. Lawanda Wiegand

    Last Updated: 25/05/2023

    Views: 6036

    Rating: 4 / 5 (51 voted)

    Reviews: 90% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Pres. Lawanda Wiegand

    Birthday: 1993-01-10

    Address: Suite 391 6963 Ullrich Shore, Bellefort, WI 01350-7893

    Phone: +6806610432415

    Job: Dynamic Manufacturing Assistant

    Hobby: amateur radio, Taekwondo, Wood carving, Parkour, Skateboarding, Running, Rafting

    Introduction: My name is Pres. Lawanda Wiegand, I am a inquisitive, helpful, glamorous, cheerful, open, clever, innocent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.